Kritik am MDRSteimle Rauswurf: Die Grenze der Meinungsfreiheit
(Do, 05 Dez 2019)
Die Meinungsfreiheit ist in Deutschland nicht bedroht. Das gilt aber nicht, wenn Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk geäußert wird. Der Kabarettist Uwe Steimle mußte das nun erfahren. Einem
Satiriker wird Satire zum Vorwurf gemacht. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
>> mehr lesen
Kinderrechte ins GrundgesetzEntmachtete Eltern
(Thu, 05 Dec 2019)
Der Gesetzesentwurf des Justizministeriums zur Aufnnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz soll eine Lücke schließen, heißt es. Dabei gibt es diese gesetzliche Lücke überhaupt nicht. Das
ideologiegetriebene Vorhaben höhlt vielmehr das primäre Erziehungsrecht der Eltern aus. Margot Honecker hätte ihren Gefallen daran. Ein Kommentar von Jürgen Liminski.
>> mehr lesen
Gemeinnützigkeit für die Vermarktung der Asche ermordeter Juden!
(Thu, 05 Dec 2019)
Das Zentrum für politische Schandtaten ist gestern zurückgerudert und hat sich für seine perfide Instrumentalisierung der Asche ermordeter Juden auf seiner Website „entschuldigt“. Wörtlich: “Wir
wollen bei Betroffenen, Angehörigen und Hinterbliebenen aufrichtig um Entschuldigung bitten, die wir in ihren Gefühlen verletzt haben. Wir möchten insbesondere auch die jüdischen Institutionen,
Verbände oder Einzelpersonen um Entschuldigung bitten, … „Gemeinnützigkeit für die Vermarktung der Asche ermordeter Juden!“ weiterlesen
>> mehr lesen
Die Stasi, der König und der Zimmermann
(Thu, 05 Dec 2019)
Die Stasi, der König und der Zimmermann: Eine Geschichte von Verrat Am 4. Dezember 1989 wurde in Erfurt von Bürgerrechtlern in Erfurt die erste Stasizentrale besetzt und die Aktenvernichtung
gestoppt. Nur zwei Jahre später wurden am 2. Januar 1992 die Stasiakten für alle Verfolgten geöffnet. Mit der Veröffentlichung spektakulärer Bespitzelungsfälle gelang es, die Diskussion fast …
„Die Stasi, der König und der Zimmermann“
weiterlesen
>> mehr lesen
Tschüss, Deutschland! Die Leistungsträger gehen, die Analphabeten übernehmen
(Thu, 05 Dec 2019)
Kaum wahrgenommen von der Öffentlichkeit hat Deutschland in den vergangenen Jahren nicht nur eine massenhafte Zu-, sondern auch Abwanderung erlebt. Im vergangenen Jahr verließen 261.000 Deutsche das
Land, das entspricht der Bevölkerungszahl einer Stadt wie Mönchengladbach. Nur 2016, im Jahr nach der von Angela Merkel herbeigerufenen Völkerwanderung, lag dieser Wert noch einmal um 20.000 Personen
[...]
>> mehr lesen
Das große Tabu: „Verbrechen an Deutschen“. TV-Diskussion zur COMPACT-Geschichtsausgabe
(Thu, 05 Dec 2019)
Gespräch mit den Filmemachern Heiko Behnke und Dirk Fitze mit Ausschniten aus ihrem preisgekrönten Film „Verloren in Klessin“. COMPACT-Geschichte „Verbrechen an Deutschen. Vertreibung, Bombenterror,
Massenvergewaltigungen“ können Sie hier bestellen. JETZT COMPACT-TV UNTERSTÜTZEN! Halten Sie unsere unabhängigen Nachrichten für wichtig? Diese Videoproduktionen kosten COMPACT eine Menge
Geld. Mit einer Spende können Sie dazu beitragen, dass [...]
>> mehr lesen
Wartungsarbeiten in den nächsten Tagen ab 23
(Thu, 05 Dec 2019)
Liebe Besucher und Unterstützer: Ich rüste auf! Deshalb werden ab 23 Uhr MEZ Wartungsarbeiten / Upgrades durchgeführt. In diesem Zeitraum kann es zu Unerreichbarkeit und Störungen kommen.
Kommentieren Sie wie [...]
Der Beitrag Wartungsarbeiten in den nächsten Tagen ab 23 erschien zuerst auf
Michael Mannheimer Blog.
>> mehr lesen
China verabschiedet üble "Cybersicherheitsregeln"
(Sun, 01 Dec 2019)
Gemäß all dieser "Cybersicherheitsregeln" darf kein ausländisches Unternehmen Daten so verschlüsseln, dass sie von der chinesischen Zentralregierung und der Kommunistischen Partei Chinas nicht
gelesen werden können. Mit anderen Worten, die Unternehmen
>> mehr lesen
Trump und Netanyahu: Gegen beide wird wegen erfundener Verbrechen ermittelt
(Thu, 28 Nov 2019)
Politiker suchen immer eine gute Medienabdeckung und viele stimmen in diesem Sinne ab. Einige handeln sogar vor der Abstimmung eine gute Abdeckung aus. Deshalb haben sie Pressesekretäre und
Medienberater. Es könnte auch kein vernünftiges Statut
>> mehr lesen